ETS #18 2025 Runde 3/5 : Luxembourg 04.-07.09.2025

Das erste mal auf der Strecke. Die Strecke lag mir bisher von allen besuchten und je gefahrenen am meisten, da Spielereien wie die Hochgeschwindigkeitsschikane mit ihrem starken Gefälle, oder die auf- und absteigende Steilkurve genau mein Ding sind. Hier machte sich deutlich, dass Fahrer, die auf anderen Strecken sehr stark waren, u.a. mehr Probleme als meine Wenigkeit hatten und hinter mir gelandet sind. Dass die oberen Plätze sehr stark von Lokalmatadoren belegt wurden, macht deutlich, dass die Strecke ihre Eigenheiten hat und nicht jeder damit zurechtkommt.

Endranglisten: Training P15, Vorlauf P14, Final P15

 

In Summe war ich nicht zufrieden mit der Platzierung. Im ersten Finallauf bin ich zweiter geworden, bei Startplatz Nr. 5. Da wir mit Bump-Up im ersten Finallauf fahren und daher der Erstplatzierte des B-Finales einen Startplatz im A-Finale bekommt, habe ich die Punktzahl des Erstplatzierten bekommen und fiel auf Startplatz 4.

 

Den zweiten Finallauf habe ich durch einen eigenen Fehler versaut, Endplatzierung 5. Im dritten Finallauf hätte ich punktetechnisch wieder erster werden müssen, was schwer, aber nicht unmöglich war. Nach dem erfolgreichen Überholen des Zweitplatzierten, wurde ich in der nächsten Kurve von ihm abgeschossen, indem er in mein Heck gefahren ist. Meine Karosserie verfing sich, und so fiel ich weit nach hinten. Da der Verursacher weitergefahren ist, wurde ihm eine Stop&Go Strafe auferlegt. Ich konnte mich wieder auf den fünften Platz zurückkämpfen, aber durch die unverschuldet verlorenen Punkte reichte es letztlich nur für den 15 Platz von 48 aktiven Teilnehmern in der Gruppe.

In der bisherigen Outdoorsaison bin ich mit der Wahl meines Mugen MTC3 sehr zufrieden. Das Auto reagiert sehr fein und berechenbar auf Setup-Änderungen und lässt sich sehr intuitiv auf die jeweiligen Bedingungen abstimmen.

 

Unser Holger war ebenfalls auf der ETS und hat ein erfolgreiches Wochenende gehabt. Er fuhr einen sehr guten Platz 23 von 50 in der Klasse 40+.

 

Für den RC Haltern e.V. 

Sebastian Mielke