Wir sind ein Ortsclub im ADAC. Da wir in verschiedenen Motorsportbereichen auch an Wettbewerben teilnehmen, hat es sich allgemein durchgesetzt, dass der Verein mit seiner offiziellen Kurzvariante genannt wird: RC Haltern.
Gegründet wurde der Verein am 29.10.1970 in Haltern am See durch ein paar motorsportbegeisterte Freunde, die Gleichgesinnte und ein Gelände suchten, um ihrer Leidenschaft zu frönen. Schnell erkannte man, dass sich motorsportlichen Aktivitäten und das damals in den Kinderschuhen befindliche Pkw-Fahrsicherheitstraining, miteinander verbinden ließen, wodurch das heutige Fahrsicherheitszentrum Westfalen in Haltern am See und Recklinghausen, auf eine mittlerweile über 40-jährige Historie zurückblicken kann.
Der Motorsport blieb den Mitgliedern des Clubs bis heute erhalten und bildet die Grundlage des Vereinslebens.
Das Kernziel des RC Haltern besteht in der Förderung der Gemeinschaft unter den Ortsclubmitgliedern.
Darüber hinaus befassen sich beinah alle weiteren Motorsportbereiche mit der Förderung von Kindern und/oder Jugendlichen.
Hauptsächlich werden unsere Motorsportarten unter Berücksichtigung von Ruhezeiten auf der Platzanlage in Haltern am See ausgeübt.
Hier besitzen wir einen schönen Rundparcours für den Auto-Motor- und Kartsport. Weiterhin verfügen wir seit über 30 Jahren über eine permanente Modellrennstrecke für RC-Cars.
Zudem bietet die Platzanlage in Recklinghausen unseren Vereinsmitgliedern eine zusätzliche Strecke, die jedoch aufgrund des Verkehrsübungsplatzbetriebs (VÜP) nur an ausgesuchten Tagen zur Verfügung steht. Die Charakteristik des kurvenreichen Streckenverlaufs in Recklinghausen ist für Motorradfahrer (in Sicherheitstrainings von März - Okt.), PKW und Rennkartfahrer ein echtes Erlebnis.
Die Plätze in Haltern am See und Recklinghausen können aufgrund des täglich stattfindenden Fahrsicherheitstrainings (Pkw u. Motorrad), nur nach fester Terminierung und Rücksprache mit der jeweiligen Teamleitung durch die Vereinsmitglieder genutzt werden.
Nichtmitglieder des RC Haltern treten unbedingt vor der ersten Fahrt zum Trainingsplatz mit den jeweiligen Teamleitern in Kontakt. Die Kontaktdaten hierzu findet Ihr auf den folgenden Seiten des jeweiligen Motorsportbereichs.
Wir wünschen Euch allzeit eine gute Fahrt 🏁
Für den RC Haltern e.V.
Stefan Nowicki
Sehr geehrter ADAC Westfalen e.V., sehr geehrte Vereinsmitglieder des Rallye Club Haltern e.V. im ADAC, hiermit lädt der Vorstand des Rallye Club Haltern e.V. im ADAC, alle Mitglieder zur außerordentlichen Mitgliederversammlung ein.
Weitere Informationen findet ihr in der Einladung, welche als Anhang beigefügt ist.
Wir wünschen euch eine gute Anreise, Der Vorstand des Rallye Club Haltern e.V. im ADAC
Am Sonntag, 21. Januar 2018, findet im Schulungsgebäude des ADAC-Fahrsicherheitszentrum in Haltern am See (RC Haltern) wieder eine Zeitnehmer-Schulung für die Software-Familie "RCM", in erster Linie "RCM Ulimate", statt.
Zum regelmäßigen Training der Autoslalomgruppe kamen Maurice Pfeiffer, Louis Uhlig und Alina Vierhaus, wobei sie durch ihre Trainer und Teamleiter, André Vierhaus und Volker Uhlig trainiert und betreut wurden.
UNSERE PARTNER