Am vergangenen Wochenende hieß es beim Rally Club Haltern im ADAC: Schrauben, Lernen und Staunen!
Im Rahmen der Mini-Biker-Gruppe fand ein spannender Workshop rund um Technik, Instandhaltung und Fahrvorbereitung statt – eine perfekte Kombination aus Theorie, Praxis und jeder Menge Leidenschaft für das Zweirad.
🧠 Theorie trifft Praxis – Mit geballtem Know-how ans Werk
Geleitet wurde der Workshop von Janis und Marvin, zwei echten Profis, wenn es um Motorräder geht. Beide bringen jahrelange Fahrerfahrung und handwerkliches Geschick mit – wahre Schrauber-Asse mit Herzblut.
Zu Beginn stand die Motorentechnik im Mittelpunkt: Wie funktioniert ein Motor eigentlich genau? Welche Abläufe greifen ineinander, und warum ist regelmäßige Wartung so wichtig?
Anhand anschaulicher Erklärungen zeigten Janis und Marvin den Ablauf eines Viertaktmotors – vom Ansaugen über die Verdichtung bis hin zur Zündung und dem Ausstoß.
Im Anschluss ging es direkt in die Technik und Sicherheitsaspekte: Gemeinsam mit den Teilnehmern wurden Verschleißteile wie Bremsen, Öl, Filter, Kette, Radlager und Schrauben besprochen.
Auch die Bedeutung eines gründlichen Sicherheitschecks vor jeder Fahrt wurde hervorgehoben – denn wer regelmäßig kontrolliert, fährt sicherer und schützt sein Material.
🔩 Schrauben, Prüfen, Verstehen – Technik hautnah erleben
Nach der Theorie ging’s an die Praxis: Mit einem Pitbike und einem Pocketbike als Anschauungsobjekte wurden alle wichtigen Handgriffe direkt umgesetzt.
Beim Pitbike demonstrierten Janis und Marvin einen vollständigen Ölwechsel inklusive Filtertausch, erklärten die Funktion der Ventile und zeigten, wie man das Ventilspiel korrekt einstellt.
Ein weiteres Highlight war das Thema Kettenspannung. Die beiden erklärten ausführlich, wie sie richtig überprüft und eingestellt wird, welche Kräfte auf die Kette wirken, wie sich Verschleiß bemerkbar macht und warum eine falsche Spannung sowohl Sicherheit als auch Leistung beeinträchtigen kann.
Darüber hinaus wurde am Pitbike auch das Getriebe genauer betrachtet.
Die Teilnehmer erfuhren, wie die Zahnräder im Inneren zusammenspielen, was beim Schaltvorgang genau passiert und wie die Kraftübertragung vom Motor auf das Hinterrad funktioniert – spannend, verständlich und praxisnah erklärt.
Am Pocketbike stand dann die Kupplung im Mittelpunkt.
Janis und Marvin zeigten, wie die Kupplung arbeitet, wie sie die Motorkraft überträgt und gaben Tipps, woran man Verschleiß erkennt oder wann ein Austausch sinnvoll ist.
Auch hier konnten die Teilnehmer selbst beobachten und nachvollziehen, wie fein abgestimmte Technik in einem so kleinen Fahrzeug arbeitet.
So bekamen alle ein echtes Verständnis dafür, was im Inneren ihres Motorrads abläuft – Wissen, das man sonst nur selten so greifbar vermittelt bekommt.
👨👩👧 Wissen mit Spaß – für Groß und Klein
Der Workshop war nicht nur lehrreich, sondern auch ein tolles Gemeinschaftserlebnis: Groß und Klein waren mit Begeisterung dabei.
Besonders die jungen Mini-Biker nutzten die Gelegenheit, selbst Hand anzulegen, Fragen zu stellen und zu erleben, wie ihr Fahrzeug im Inneren arbeitet.
Das vermittelte Wissen stärkte nicht nur die technische Kompetenz, sondern auch das Bewusstsein für Sicherheit, Verantwortung und Fahrzeugpflege – zentrale Werte des ADAC.
🔥 Gemeinschaft & Genuss – Der perfekte Abschluss
Nach einem intensiven und spannenden Schraubertag durfte natürlich auch das gemütliche Beisammensein nicht fehlen.
Beim gemeinsamen Grillen wurde gefachsimpelt, gelacht und der Tag in geselliger Atmosphäre beendet.
Hier zeigte sich erneut, was den Rally Club Haltern im ADAC ausmacht: Leidenschaft, Zusammenhalt und Freude am Fahren – über Generationen hinweg.
🚦 Fazit
Der Workshop der Mini-Biker-Gruppe war ein voller Erfolg. Mit Leidenschaft, Fachwissen und einer Portion Humor schafften es Janis und Marvin, komplexe technische Themen verständlich und spannend zu vermitteln.
„Wer sein Motorrad versteht, fährt sicherer – und mit noch mehr Freude am Fahren.“
Der Rally Club Haltern im ADAC bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmern und freut sich schon auf den nächsten Workshop, bei dem es wieder heißt:
Schrauben, Lernen und gemeinsam durchstarten! 🟡⚫






